“Es gibt zu viele Burnout-Opfer”

Warum sind so viele Deutsche unzufrieden mit ihrem Job und erkranken deshalb? Arbeitsministerin Nahles setzt auf mehr Qualifizierung und bessere Führung. Ihrer Partei macht die SPD-Politikerin Mut für die kommenden Wahlen.

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Mit dieser Frage will sich die zuständige Bundesministerin intensiv beschäftigen – Andrea Nahles hat das Thema “Arbeiten 4.0″ zu einem Schwerpunkt gemacht, am Donnerstag wird sich das Kabinett bei einer Klausur in Meseberg damit beschäftigen.

“Vor allem sehe ich meine Verantwortung darin, mich um die Menschen zu kümmern, die noch ohne Internet in die Arbeitswelt gestartet sind und sich nun darin zurechtfinden müssen”, sagt die SPD-Politikerin Nahles. “Ich will noch in dieser Legislaturperiode entsprechende Gesetze umsetzen.” Die Arbeitsunzufriedenheit der Deutschen sei zu hoch, “es gibt zu viele Burn-out-Opfer”, so Nahles. Auch die Grenzen zwischen Privatleben und Beruf müssten neu austariert werden. Den Sonntag wünscht sich die Sozialdemokratin weiter als freien Tag. “Aber auch da scheint sich in der Gesellschaft etwas zu verändern”, sagt sie.

Lesen Sie das komplette SPIEGEL-ONLINE-Interview:

Quelle: Spiegel Online, 31.05.2015