Betriebspsychologie IHK kompakt, Modul 5

Im letzten Modul haben wir uns an der Wirtschaftakademie Schleswig-Holstein intensiv mit folgenden Schwerpunkten beschäftigt:

• Betriebliche Risikoschwerpunkte identifizieren
• Sucht, Depression, Burnout und Stress
• Möglichkeiten der Intervention psychischer Erkrankungen
• Praxistipps für Prävention um die psychische Gesundheit zu erhalten

Besonders in diesen Themenfelder wurde klar, dass eine Führungspersönlichkeit vielfältig gefordert ist. Neben einer fachlichen Kompetenz ist es fast schon ein M u s s einen individuellen und sensiblen Umgang mit den Mitarbeitenden zu entwickeln. Fallen Veränderungen im Verhalten eines Teammitgliedes auf, kommen dem Vorgesetzten eine besondere Bedeutung zu! Dies erfordert Fingerspitzengefühl und manchmal aber auch Mut dies bei dem betroffenen Mitarbeiter anzusprechen und zu handeln.

 

IMG_20191116_125213